Beratung Wir beraten Sie gerne ausführlich und kostenlos unter 0351 / 42 15 281 oder in unserem Live-Chat

Balkonhandlauf



Artikel 1 - 3 von 3

Handlauf für den Balkon aus Holz

Ein Handlauf aus Holz ist nicht nur ein funktionales Element zur Absturzsicherung, sondern zugleich ein gestalterisches Highlight für den Außenbereich. Die Kombination aus natürlicher Ästhetik und hoher Alltagstauglichkeit macht Holz zum idealen Werkstoff für den Balkon. Dank seiner warmen Optik fügt sich ein Holzhandlauf harmonisch in jede Architektur ein und schafft ein wohnliches Ambiente. Durch die gezielte Auswahl passender Holzarten und Formen lässt sich jeder Balkon nicht nur optisch aufwerten, sondern auch sicherer gestalten.

Warum ist ein Handlauf am Balkon unverzichtbar?

Ein stabiler Handlauf erhöht die Sicherheit auf dem Balkon erheblich – besonders beim Betreten und Verlassen sorgt er für zusätzlichen Halt. Vor allem für Kinder, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität bietet ein Handlauf zuverlässigen Schutz vor Stürzen. Darüber hinaus trägt er zur Stabilisierung der Balkonbrüstung bei und verleiht der gesamten Konstruktion mehr Festigkeit. In vielen Fällen ist ein Handlauf sogar gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere bei höher gelegenen Balkonen. Neben dem praktischen Nutzen wirkt ein Handlauf auch optisch ordnend und rahmt den Balkon auf ansprechende Weise ein.

Darum ist Holz das ideale Material für Balkon-Handläufe

Holz bringt gleich mehrere Vorteile mit sich, die es zum perfekten Material für Handläufe im Außenbereich machen. Es fühlt sich angenehm an – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung heizt es sich deutlich weniger auf als Metall. Zudem lässt sich Holz gut bearbeiten und flexibel an verschiedene Formen oder Längen anpassen. Als nachwachsender Rohstoff punktet es mit einer positiven Ökobilanz und unterstützt nachhaltiges Bauen. Auch optisch überzeugt Holz: Es passt zu modernen wie klassischen Baustilen und strahlt stets Natürlichkeit und Wärme aus. Mit einer fachgerechten Oberflächenbehandlung ist ein Holzhandlauf außerdem sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und bleibt lange schön.

Diese Holzarten stehen für deinen Balkon-Handlauf zur Auswahl

Die Auswahl der passenden Holzart ist ein zentraler Aspekt bei der Gestaltung eines Balkon-Handlaufs. Sie beeinflusst nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Haltbarkeit, Pflegeintensität und das Preisniveau. Ob du einen schlichten Look, besondere Witterungsresistenz oder eine besonders edle Ausstrahlung bevorzugst – mit Fichte, Kiefer, Lärche oder Eiche findest du genau das richtige Holz für dein Projekt.

Balkon Handlauf aus Fichte – leicht, hell und vielseitig

Fichtenholz überzeugt durch sein geringes Gewicht und eignet sich hervorragend für einfache Konstruktionen. Mit seiner hellen, freundlichen Farbe bringt es Leichtigkeit und Frische auf jeden Balkon. Das Holz lässt sich problemlos streichen oder lasieren und somit flexibel an den eigenen Geschmack anpassen. Wichtig zu wissen: Aufgrund seiner etwas geringeren Witterungsbeständigkeit empfiehlt sich Fichte vor allem für geschützte Balkone.

Balkon Handlauf aus Kiefer – markante Maserung und gute Stabilität

Wer Wert auf eine schöne Holzstruktur legt, trifft mit Kiefernholz die richtige Wahl. Die gelblich bis rötlich gefärbte Maserung verleiht dem Handlauf einen natürlichen, dekorativen Charakter. Im Vergleich zur Fichte ist Kiefer stabiler und robuster, bleibt dabei aber gut bearbeitbar. Dank ihrer Offenporigkeit nimmt Kiefer Lasuren und Öle hervorragend auf, was gestalterische Spielräume eröffnet. Die Holzart eignet sich ideal für halboffene Balkone, sofern eine regelmäßige Pflege erfolgt.

Balkon Handlauf aus Lärche – wetterfest und besonders langlebig

Lärche gehört zu den widerstandsfähigsten einheimischen Hölzern und eignet sich bestens für den Außenbereich. Besonders Balkone ohne Überdachung profitieren von der natürlichen Witterungsresistenz dieser Holzart. Die charakteristische rötlich-braune Färbung dunkelt im Laufe der Zeit nach und verleiht dem Handlauf eine edle, gleichmäßige Patina. Aufgrund ihrer Härte und Robustheit ist Lärche äußerst pflegeleicht und über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Wahl – auch bei raueren Witterungsverhältnissen.

Balkon Handlauf aus Eiche – edel, massiv und extrem widerstandsfähig

Eichenholz steht für höchste Qualität, Stabilität und eine beeindruckende Langlebigkeit. Als eine der härtesten heimischen Holzarten hält es selbst extremen Belastungen und wechselnden Wetterbedingungen stand. Die kräftige, braune Maserung verleiht dem Balkon ein besonders hochwertiges und exklusives Erscheinungsbild. Wer höchste Ansprüche an Optik und Dauerhaftigkeit stellt, trifft mit Eiche eine ausgezeichnete Wahl.

Diese Handlaufformen bieten wir für Balkonhandläufe an

Nicht nur das Material, sondern auch die Form des Handlaufs beeinflusst maßgeblich die Wirkung und Funktion eines Balkon-Geländers. Sie bestimmt, wie der Handlauf in der Hand liegt, und trägt zur gestalterischen Wirkung der gesamten Balkonansicht bei. Für Balkonhandläufe bieten wir folgende bewährte Formen an:

  • Rund: Die klassische und ergonomische Lösung für Balkonhandläufe. Liegt angenehm und sicher in der Hand – ideal für Haushalte mit Kindern, älteren Personen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Vierkant: Moderne Linienführung mit abgerundeten Kanten für mehr Komfort. Ideal für Balkone, bei denen Design und Komfort gleichermaßen gefragt sind.
  • Omega: Flach liegendes „Ω“ mit breiter Auflagefläche, oft seitlich montiert. Funktional und minimalistisch – perfekt für moderne Balkongestaltungen.

Diese Oberflächenbehandlungen bieten wir für Balkonhandläufe an

  • Roh: Naturbelassen und ideal für individuelle Weiterbehandlung mit Öl oder Lasur.
  • Geölt: Betont die Maserung, schützt offenporig vor Feuchtigkeit und fühlt sich warm an.
  • Lackiert: Weniger gängig im Außenbereich aufgrund von Spannungen durch Witterungseinflüsse.

Die Montage von Balkonhandläufen – über Nut und Brüstung

Für Balkonhandläufe bietet sich besonders die Montage über eine eingefräste Nut an, bei der der Handlauf passgenau auf eine vorhandene Brüstung aufgesetzt wird. Diese Technik sorgt für eine dezente, stabile Verbindung ohne sichtbare Halterungen – ideal für moderne, klare Gestaltungen. Voraussetzung ist eine ebene, tragfähige Auflagefläche. Je nach Holzart und Länge kann der Handlauf zusätzlich punktuell verschraubt oder verleimt werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Pflege von Balkonhandläufen – langlebig durch regelmäßige Behandlung

Damit dein Balkonhandlauf über viele Jahre hinweg schön und funktional bleibt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Geölte Handläufe sollten ein- bis zweimal pro Jahr nachgeölt werden. Unbehandelte Handläufe benötigen ebenfalls regelmäßige Auffrischung. Verschmutzungen lassen sich mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch entfernen. Vermeide scharfe Reiniger oder Schleifmittel.

Handläufe für den Balkon vom Treppenshop Dresden

Ein Handlauf aus Holz ist mehr als nur ein funktionales Bauelement – er verbindet Sicherheit mit Stil. Beim Treppenshop Dresden findest du hochwertige Holzhandläufe, die genau zu deinen Anforderungen passen – maßgefertigt, langlebig und mit viel Liebe zum Detail. Ob Fichte, Kiefer, Lärche oder Eiche: Wir beraten dich gern bei der Auswahl des passenden Holzes, der optimalen Form und einer robusten Befestigungslösung.

News
Treppen-Blog
LiveZilla Live Chat Software